Markus fand wie viele Andere über das Karate seinen Einstieg in die Welt der Kampfkünste. Im Laufe seiner Jugend trainierte er viele verschiedene Systeme bis er seine Laufbahn als Offizier bei der Bundeswehr begann. Während seines Militärdienstes lernte er die philipinische Kampfkunst Kali kennen, welche er jahrelang trainierte und auch bei der Bundeswehr unterrichtete. Als langjähriger Koordinator Kampfsport an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg musste Markus feststellen, dass viele Kampfkünste an dem Bedüfnis der Selbstverteidigung vorbei gehen. Erst das Krav Maga Survival lieferte die notwendigen Antworten. Mit seinem Technik-Repertoire schrieb Markus im Jahr 2009 ein Deeskalations- und Konflikttrainingskonzept, welches heute vielfach Verwendung bei der Bundeswehr findet.
In seiner Freizeit spielt Markus Klavier und beschäftigt sich mit Physiotherapie.
Graduierungen:
2. Dan Krav Maga Survival
2. Armed Fighting Systems
1. Dan Kyokushin Budokai All Round Fighting IBK
1. Dan Kyokushin Karate
1. Dan K1-Kickboxen (IBK)
1. Dan Filipino Fighting Arts
1. Dan Kali Sikaran
1. Dan Wing Tsung
Full Instructor Tactical CQC Training
weitere Graduierungen in Kyokushin Budokai, Wado Ryu Karate und Judo.