Kindertraining

Lehransatz

„Spielend Leben lernen“ – dies ist das Motto, unter welchem das Training für unsere Kleinsten steht. Entwickelt und durchgeführt unter der Leitung von Dipl. Pädagogen, werden unsere Kids geschult, sich zu respektvollen und selbstbewussten Individuen zu entwickeln. Mit viel Spaß und dem Fokus auf spielerischem Lernen werden so besonders Werte und das Verständnis von Gemeinschaft frühzeitig gefördert, was Heranwachsenden Rückhalt und Vertrauen in sich selbst spendet. Um Kindern von Anfang an die Bedeutung von Umgangsformen und Höflichkeit zu vermitteln, ist das Selbstbehauptungstraining in japanische Etikette gekleidet. Dies hat zur Konsequenz, dass auch mentale Aspekte und innere Werte mit zum Schulungsinhalt gehören, welche dabei helfen Orientierung und einen „inneren Kompass“ aufzubauen. Diese Wurzeln können helfen, schwierige Situationen oder Stress im Alltag besser zu bewältigen, Ruhe zu bewahren und sich auf die wesentliche Dinge zu konzentrieren.
Es ist die Kombination von Spiel und Lernen im Mantel des Respekts sowie der Gemeinschaft, welche unsere Atrium Kids zu besonderen Menschen reifen lässt. Eltern werden schon bald eine Veränderung im Umgang und oft auch in den schulischen Leistungen ihrer Kinder feststellen können.

Kindertrainer aus Leidenschaft
Pädagogen Markus, Yasmin und Felix

Atrium Minis

Sportliche Entwicklung und Erziehung sollten bereits im frühen Kindesalter beginnen. Unsere Atrium Minis helfen schon Kindern ab vier Jahren den Einstieg in die Bewegung und das Gruppenverhalten zu finden. Auf spielerische Art und Weise wird die natürliche Freude der Kinder an Bewegung in sportpädagogische Bahnen gelenkt und somit der Grundstein für eine gesunde und sportbegeisterte Kindheit gelegt. Auf der Basis von regelmäßigem Training kann eventuellen späteren Haltungsschäden oder körperlichen Disbalancen vorgebeugt, das Körpergefühl gestärkt und Selbstvertrauen gewonnen werden. Bei unseren Atrium Minis legen wir großen Wert auf das Miteinander, die Rücksicht auf andere Kindern und eine entspannte Trainingskultur. In vielen verschiedenen Spielformen werden Grundelemente der Selbstbehauptung erlernt und routiniert verfestigt.

Atrium KIDS

Kinder brauchen Mut, Vertrauen zu sich selbst und immer das Gefühl, in Sicherheit zu sein. Atrium Kids Training ist auf die Bedürfnisse von Kindern ab 6 Jahren abgestimmt und bringt ihnen spielerisch Verhalten und Regeln bei. In kleinen Gruppen lernen unsere Kleinsten schon von Anfang an, Gefahren zu erkennen und richtig zu reagieren. Hierbei geht es um Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein, die Grenze zwischen der eigenen Person und den anderen. Unser umfangreiches Kinderprogramm sorgt mit unterschiedlichen Anreizen und Spielformen dafür, dass sich Kinder schnell wohlfühlen und in die Gruppe integrieren können. So haben auch zurückhaltende oder schüchterne Kinder unmittelbar einen Zugang und finden schnell Anschluss.
Im Atrium kann jeder in das Training einsteigen, wobei auch jederzeit die Möglichkeit besteht, beim Training zuzuschauen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Da dieses Training ganz besondere Anforderungen an den Lehrer stellt, legen wir besonderen Wert auf die fundierte pädagogische Ausbildung unserer Trainer.
Diplom-Pädagogen und Erzieher geben den Kindern das Rüstzeug für Kindergarten, Schule und Alltag mit, welches sie von Anfang an auf die Vermeidung von Konflikten schult, am besten noch, bevor diese entstehen können.
Der Lernerfolg der Kinder ist die Maßgabe, weswegen der Schwerpunkt des Lernerlebnisses bewusst auf die Selbsterfahrung und das Ausprobieren gelegt wird. Mit kindgerechter Sprache, Bildern und Spielformen entsteht ein Verständnis für Bedrohungen und Gefahren, welche im Alltag entstehen können. Somit kann sich ein Bewusstsein für die eigene Person und für Andere einstellen, welches Kindern hilft ihren Bedürfnissen Gehör zu verschaffen und sich im Zweifelsfall auch durchzusetzen.

Atrium TEENS

Sport bedeutet Bewegung, Ehrgeiz, aber auch Leidenschaft. Die Freude an einer Welt in Bewegung, gepaart mit dem Willen, sich selbst weiter zu entwickeln und Ziele zu erreichen wollen wir unseren Jugendlichen im Atrium eröffnen. Besonders in der heutigen, elektronischen und anonymen Welt ist es unserer Auffassung nach besonders wichtig für Heranwachsende den respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Dies kann man im Sport, beim miteinander schwitzen, lernen und erleben kaum besser erfahren. Inhaltlich wird innerhalb dieser Kurse Kyokushin Karate mit Wurf- Boden- und Selbstverteidigungselementen gelehrt. So lernen die Teilnehmer schnell Grundlagen für Wettkampf und Verteidigung, trainieren aber auch Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kondition in einem faszinierenden Ganzkörpersport. Für ambitionierte und besonders ehrgeizige Teens gibt es die Möglichkeit mit uns auf nationale und internationale Turniere zu fahren und Wettkampferfahrungen zu sammeln. So konnte unsere Jugendgruppe bisher schon eine beachtliche Anzahl an Titeln erringen.

Top