Karate

Ursprünglich kommt das Karate (japanisch: leere Hand) von der Insel Okinawa, von wo es Mitte des letzten Jahrhunderts nach Japan und schlussendlich in die ganze Welt verbreitet wurde. Das Technikrepertoire beinhaltet neben Schlägen und Tritten auch Würfe und Hebel. Aufgrund der hohen Bedeutung von Respekt und Etikette ist Karate für Kinder in deren Entwicklung besonders förderlich und kommt auch durch seinen Fokus auf Körperbeherrschung und Kondition allen Erwachsenen zugute. Kyokushin Karate ist weltweit der bekannteste Stil dieser Kampfkunst und wird für sein hohes Maß an Selbstdisziplin, sportlichen Eifer und seine mentalen Aspekte sehr geschätzt. Aus diesem Grund begann die Karriere vieler berühmter Sportler mit dieser altjapanischen Kampfkunst, welche bis heute nichts an ihrer Aktualität und Faszination eingebüßt hat. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger, jeder kann mitmachen.

Weitere Informationen zum Karate findest Du hier: kwunion

Trainingszeiten


Montag -
Dienstag 18:30 - 19:30
Mittwoch -
Donnerstag 18:30 - 19:30
Freitag -

Karate-Trainer

Kristin

Top