Das Fitnesstraining im Atrium verfolgt drei Ziele: Die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, das Formen eines athletischen Körpers und vor allem die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden. Denn nur ein Training, das keinen dieser Aspekte vernachlässigt, ist wirklich nachhaltig. Nur so erreichst du DEINE Fitnessziele.
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei von 1 bis 40 kg.
Du möchtest lieber mit Kugelhanteln trainieren? Kein Problem!
Schlange stehen für schwere Grundübungen? Nicht bei uns!
Mal wieder Lust die eigenen Grenzen auszuloten? Wir haben da was für dich.
Fitness ist ein schwer greifbarer Oberbegriff, der für viele etwas anderes bedeutet. Im Atrium bedeutet Fitnesstraining: Krafttraining. Warum ist das so?
Kraft: Schaut man sich im einzelnen an, was Fitness eigentlich meint, stößt man auf Aspekte wie: Ausdauer des Herzkreislaufsystems; Kraftausdauer; Kraft; Beweglichkeit; Explosivkraft; Schnelligkeit; Koordination; Agilität; Balance; Präzision.
Während es im Falle von Kraft, Explosivkraft und Kraftausdauer sehr naheliegend ist, dass Krafttraining zu einer Verbesserung führt, zeigt ein genaueres Hinsehen, dass Krafttraining fast alle dieser Eigenschaften verbessert. Schnelligkeit, zB. eines Sprinters oder Footballspielers ist eine Funktion der Kraft, die bei jedem Schritt in den Boden übertragen werden kann. Beweglichkeit kann sogar nachteilig sein, ohne die Fähigkeit, in allen Positionen einer Bewegung Stabilität zu erzeugen – was Kraft kostet. Gleichzeitig hilft ein Krafttraining in kompletten Bewegungsradien Beweglichkeit zu verbessern und zu erhalten.
Je besser die Fähigkeit eines Menschen ist, Muskelfasern für die maximale Kraftentwicklung zu rekrutieren, umso einfacher fällt die Koordination (und Genauigkeit) bei submaximalen Bewegungen. Agilität als die Fähigkeit, schnell von einer Bewegung oder Richtung zu einer anderen zu wechseln, profitiert stark von erhöhter Kraft, die nötig ist, eine Bewegung zu stoppen und die nächste einzuleiten. Und zu guter letzt haben vermehrt Studien gezeigt, dass Krafttraining ein adäquates Training des Herzkreislaufsystems bietet, um auch in diesem Bereich bis ins hohe Alter fit zu bleiben und Erkrankungen vorzubeugen. Gleichzeitig erhöht und erhält Krafttraining die Knochendichte und beugt so Arthrose vor. Und Krafttraining ist außerdem eine der effizientesten Methoden, um überflüssige Pfunde loszuwerden! Egal ob Aussehen, Leistungsfähigkeit oder Gesundheit das Ziel sind: Krafttraining sollte immer einen wichtigen Teil der Antwort ausmachen.
Nach der Feststellung, wie wichtig Kraft ist, ist der nächste Aspekt das Training dafür. Erfolgreiches Training bemisst sich entgegen vielfacher Meinung weder am geflossenen Schweiß, noch am Muskelkater in den darauf folgenden Tagen. Training ist der Prozess, der Schritt für Schritt vom Ausgangspunkt A über kontinuierliche Verbesserung zum gewünschten Resultat B führt.
Dieses Prinzip liegt auch unserem Basic Kurs zugrunde. Deshalb wird auch auf diesem Level schon ein durchdachtes Ganzkörpertraining in fundamentalen Bewegungsmuster wie der Kniebeuge, der Hüftstreckung, Druck- und Zugbewegungen durchgeführt. Das Erreichen der notwendigen Mobilität und Stabilität, sowie das Erlernen sauberer Übungsausführung stehen dabei im Vordergrund.
Auf diesem Level herrschen die gleichen Grundprinzipien wie in den Anfängerkursen. Auch hier handelt es sich primär um ein Ganzkörpertraining mit Grundübungen und freien Gewichten.
Jedoch wird ein gewisses Niveau an Beweglichkeit, Stabilität und Vertrautheit mit Grundtechniken vorausgesetzt, damit anspruchsvollere Übungsvarianten, ein erhöhter Fokus auf Schnellkraft und eine insgesamt höhere Intensität zum Zuge kommen können. Ebenfalls finden auf diesem Level öfter als in den Basic Kursen besondere „Challenge“ Workouts statt, die den Schwerpunkt auf besondere Übungen oder Fähigkeiten legen, und Geist und Körper herausfordern. Um solch ein Training produktiv und verletzungsfrei durchführen zu können, muss jedoch zunächst ein gewisses Fundament durch Vorkenntnis bzw. durch die Basic Kurse vorhanden sein.
Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet und im Workout meist zu Musik praktiziert wird.
Total commitment to whatever you do (= Volles Engagement für das, was du tust)
Awareness of yourself and the world (= Bewusstsein deiner selbst und deiner Umwelt)
Excellence, the truest goal in anything you do (= Perfektion, das wirkliche Ziel in all deinem Tun)
the Body as a force for total change (= der Körper als die Macht für totale Veränderung)
Obedience to your will and your true desire for change (= Gehorsam deinem Willen gegenüber und deinem wirklichen Verlangen für Veränderung)